Tagesausflüge für Reisebusse & Gruppen
Hier stellen wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm für Ihre Gruppen/Busreise vor. Da ist für jedes Interesse etwas dabei. Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns - wir beraten Sie.
Personenzahlen, Freiregelung, Speisen und Getränke, Abrechnung
Ansprechpartner:
Henry Engel,
Tel.: 033082 / 404848
Fax: 033082 / 404847
zum-birkenhof-burow@gmx.de
Personenzahl:
ab 25 Personen bis volle Reisebusgröße
Krimi-Dinner Minimum 45, Maximum 58 Personen
Freiregelung:
Ab 21 Personen 1 Person frei (Busfahrer)
Ab 42 Personen 2 Personen frei (Busfahrer/Reiseleiter)
Abrechnung:
Die Abrechnung erfolgt per Vorkasse oder am Tag der Veranstaltung in Bar oder per EC-Karte.
"Auf Rechnung" ist nach der 2. Veranstaltung nach Absprache möglich!
Beim Krimi-Dinner ist eine Anzahlung von 70% ca. 4 Wochen im Voraus erforderlich!!!
Speisenauswahl:
Wir bieten Ihnen Menüs bis zu 3 Gängen.
1 Suppe und 1 Dessert pro Gruppe.
2 Hauptgerichte pro Gruppe zur Vorauswahl durch den Reiseveranstalter.
Die Meldung der Anzahl der im Vorfeld ausgewählten 2 Hauptgerichte erfolgt am Veranstaltungstag bis max. 9:00 Uhr per Telefon oder Fax.
Getränkeauswahl
Wir bieten Ihnen zu Ihren Menüs 1 Getränk zum Preis von 2,50 €
Coca Cola, Fanta, Sprite, Mineralwasser, Orangensaft, Apfelsaft, Apfelschorle, Radeberger Pils 0,2 l
Weißwein, Rotwein 0,1 l
Speisen
Feines Kartoffelsüppchen mit Räucherlachsstreifen oder Rote Beete Süppchen mit Kräutern und Schmand | 5,00 € |
*********************** |
|
Wildgoulasch aus heimischem Forst mit Apfelrotkohl, Waldpilzen und Miniklößen | 17,50 € |
Rinderschmorbraten mit Speckbohnen und Petersilienkartoffeln | 17,50 € |
Nudelpfanne mit gebratenen Hähnchenbruststreifen, frischem Gemüse und hausgemachtem Pesto | 17,00 € |
Nudelpfanne (vegetarisch) mit frischem Gemüse und hausgemachtem Pesto | 15,50 € |
Matjesfilet mit hausgemachter Remoulade, Salatbukett und Bratkartoffeln | 16,50 € |
*********************** |
|
Zitronenquarkcreme mit Sahnehaube oder Rote Grütze mit Vanillesoße | 4,00 € |
Angebote
Kleine Orte, kleine Geschichten
Vom "Bunten Kolonistendorf" Burow, zu den Glasmacherorten Alt- und Neuglobsow, Methas Ruh, dem NaturParkHaus Stechlin hin zu Maulbeerbaum und Seidenraupen auf Gut Zernikow
Ausflug durch kleine Orte im Norden Brandenburgs mit Geschichten und Anekdoten
Mögliche Zeitplanung:
10:45 Uhr | Ankunft in Zernikow, Begrüßung und Weiterfahrt nach Burow |
10:30 - 11:45 Uhr | Burow das "Bunte Kolonistendorf", Führung durchs Dorf |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagessen im Restaurant "Zum Birkenhof" |
13:00 Uhr | Beginn der Rundfahrt, begleitet von Henry Engel, dem Inhaber des Restaurants
|
15:30 Uhr | Kaffeetafel mit Anke´s hausgebackenem Kuchen in Burow |
16:00 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
Gruppen- und Busbegleitung ab Ankunft in Zernikow bis Rückfahrt mit Geschichten und Anekdoten pro Person 5,00 €
Leistungen Gastronomie:
- Mittagessen laut Speisenangebot, siehe Organisation als 1, 2 oder 3 Gang-Menü pro Person 15,50 - 26,50 €
- Inklusive 1 Getränk, siehe Organisation (Optional) pro Person 2,50 €
- Kaffeetafel mit 1 Stück hausgebackenem Kuchen, Sahne und Kaffee “satt” pro Person 8,00 €
Friedrich der "Große" und sein Kämmerer Fredersdorff
"Auf den Spuren Friedrich des Großen in Rheinsberg und seines Leibkämmerers Michael Gabriel Fredersdorff auf "Gut Zernikow"
Ausflug zum Rheinsberger Schloss mit Schlosspark und Weiterfahrt zur Besichtigung von Gut Zernikow und Barockkirche
Mögliche Zeitplanung:
9:30 Uhr | Ankunft in Rheinsberg |
10:00 - 11:15 Uhr | Führung im Schloss |
11:15 - 12:30 Uhr | individuelle Schlossparkbesichtigung |
12:30 Uhr | Weiterfahrt nach Burow |
12:50 Uhr | Ankunft in Burow, Hotel und Restaurant "Zum Birkenhof" und Mittagessen |
14:15 Uhr | Fahrt zum Gut Zernikow |
14:30 - 15:30 Uhr | Führung auf Gut Zernikow mit Ausstellung “Frederdorf der Geheime Kämmerer Friedrich des Großen” und "Maulbeerbaum und Seidenbau" und anschließendem |
ab 15:30 Uhr | individuellem Spaziergang zur einzigartigen Maulbeerbaumallee |
15:45 Uhr | Einstieg an der Maulbeerallee in den Bus und Fahrt nach Burow |
16:00 Uhr | Kaffeetafel mit Anke´s hausgebackenem Kuchen |
17:00 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
- Eigenorganisation der Schlossführung Rheinsberg durch Veranstalter/Busunternehmen selbst!
- Führung Gut Zernikow und Kirche (ca. 1,5 Stunden) pro Person 5,00 €
Leistungen Gastronomie:
- Mittagessen lt. Speisenangebot pro Person 15,50 bis 26,50 €
- Kaffeetafel mit 1 Stück hausgebackenem Kuchen, Sahne, Kaffee “satt” pro Person 8,00 €
Glas-Tour - Von Glashütten und Waldglas
Faszination alte Glasherstellung: Johanna Pirl, eine starke Frau in Altglobsow und Neuglobsow am Stechlinsee
Ausflug zum Glas in seinen ersten Jahren und zur preußischen Glasmacherkönigin, der weißen Frau von Globsow
Mögliche Zeitplanung:
11:00 - 11:30 Uhr | Zwischenstop in Meseberg, dem Gästeschloss der Bundesregierung |
12:00 Uhr | Ankunft in Burow, Hotel und Restaurant "Zum Birkenhof" |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagessen im Restaurant |
ab 13:00 Uhr | Beginn der Glastour, mit sachkundiger Begleitung
|
15:30 Uhr | Rückankunft im Restaurant “Zum Birkenhof” mit anschließender Kaffeetafel und Anke´s hausgebackenem Kuchen |
16:00 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
- Sachkundige Gruppen- und Busbegleitung ab Beginn Glastour bis Rückankunft in Burow pro Person 5,00 €
- Eintritt Glasmuseum pro Person 3,50 €
Leistungen Gastronomie:
- Mittagessen lt. Speisenangebot pro Person 15,50 - 26,50 €
- Kaffeetafel mit 1 Stück hausgebackenem Kuchen,Sahne und Kaffee "satt" pro Person 8,00 €
Krimi-Dinner - Mord inklusive
mit “krimimobil - Komödie zum Essen!”
Die Veranstaltung ist als Mittags- oder Abendveranstltung möglich!
Eine frühzeitige Reservierung bei krimimobil durch uns ist ratsam und empfehlenswert!
Es gibt bei dieser Veranstaltung einen Optionstermin, danach ist ein Rücktritt nach Optionstermin nicht mehr möglich!
Mindest-Personenzahl: 45 | maximal 58 Personen
Wir haben diese Veranstaltung schon oft durchgeführt, auch für Reiseunternehmen.
Folgende Stücke sind möglich:
**Mord beim Festbankett** | **Mord im Kurhotel** | **Mord beim Festbankett - Weihnachtsspezial**
Möglicher zeitlicher Ablauf:
12:00 Uhr | Ankunft, Begrüßung, Garderobe und Aperitif, 1. Getränkerunde |
12:30 Uhr | 1. Akt (ca. 20 Minuten) |
12:50 Uhr | Vorspeise und Getränke |
13:10 Uhr | 2. Akt ( ca. 20 Minuten) |
13:30 Uhr | Suppe und Getränke |
13:50 Uhr | 3. Akt (ca 20 Minuten) |
u.s.w. | |
ca. 16:00 Uhr | Ende |
16:30 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
Theaterkarte, Aperitif, Amuse gueule und 4 Gänge-Menü, ca. 4 Stunden: pro Person 93,00 €
Lt. krimimobil - Komödie zum Essen Herr Morschett arbeiten wir sehr professionell, haben jeweils eine recht außergewöhnliche Dekoration und
ein besonderes, auf das jeweilige Stück abgestimmes Menü.
Gerne informieren Sie sich bei Herr Morschtt persönlich über uns. Telefon 030 / 22 68 32 44; www.krimi-mobil.de
Frauentags - Party mit Spass und Tanz
Wir feiern am Frauentag alle Frauen.......
Begrüßungs-Sekt, leckeres 3 Gang-Menü, danach “Spaßige und musikalische Unterhaltung” bis die Lachmuskeln schmerzen und anschließendem Kaffeetrinken
Mögliche Zeitplanung:
10:30 - 11:45 Uhr | Führung und Besuch zum und im Glasmuseum Neuglobsow |
11:45 Uhr | Weiterfahrt nach Burow, Hotel und Restaurant "Zum Birkenhof" |
12:00 Uhr | Ankunft in Burow und Begrüßungssekt |
12:15 Uhr | Mittagessen als 3 Gang-Menü
|
14:00 - 16:30 Uhr | Spaßiges und musikalisches Unterhaltungsprogramm |
15:30 Uhr | Kaffeetafel mit Ankes hausgebackenem Kuchen |
16:30 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
- Eintritt und Führung im Glsmuseum Neuglobsow, ca. 1 Stunde
- Spaßige Unterhaltung, ca 2,5 Stunden
Leistungen Gastronomie:
- Begrüßungs-Sekt, 3 Gang-Menü, Kaffeetrinken mit 1 Stück Kuchen, Sahne und Kaffee “satt” Preis pro Person 48,00 €
Spargeltafel regional
Oh du göttliche Spargelzeit - Spargel, Kräuter und Landkultur
Besuch der historischen Stadt Gransee mit anschließendem Spargelessen im Birkenhof Burow, Besuch vom NaturParkHaus in Menz inklusive Kräutergarten, individueller Besuch der Gutsanlage in Zernikw, danach Kaffeetafel
Mögliche Zeitplanung:
10:30 - 11:30 Uhr | Geführter Stadrundgang in Gransee |
11:30 Uhr | Weiterfahrt nach Burow, vorbei an den neu angelegten Spargelfeldern der nahen Region |
12:00 Uhr | Ankunft im Hotel und Restaurant "Zum Birkenhof" |
12:15 - 13:30 Uhr | Mittagessen 2 Gang-Menü “Spargeltafel”
|
13:30 Uhr | Fahrt zum NaturParkHaus in Menz mit Führung und Besichtigung des Kräutergartens |
15:00 Uhr | Fahrt nach Zernikow mit individueller Besichtigung der Gutsanlage |
15:30 Uhr | Weiterfahrt nach Burow |
15:45 Uhr | Kaffeetafel und Anke`s hausgebackener Kuchen |
16:30 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
- Stadtführung Gransee pro Person 5,00 €
- Führung NaturParkHaus Menz pro Person 6,00 €
Leistungen Gastronomie:
- Mittagessen 2 Gang-Menü, Kaffeetafel mit 1 Stück hausgebackenem Kuchen, Sahne und Kaffee “satt” Preis pro Person 30,50 €
Nordbrandenburger Garten-Tour
"Von wilden Kräutern zur mexikanischen Schönheit - Der Dahlie"
*Kunstkate Kraatz* / * Schau- und Dahliengarten am Stechlinsee, Neuglobsow*
Zeitlich begrenzt: 15.6. bis 15.8. "Schaugarten und Dahlien-Vorfreude"
16.8. bis 30.9. “Blütenpracht der mexikanischen Schönheit - Der Dahlie”
Einkehr bei der Kräuterpädagogin Manuela Röhken in der Kunstkate Kraatz mit Besichtigung und Verkostung. Weiterfahrt zum “Hotel und Restaurant ”Zum Birkenhof" in Burow. 3-Gang Menü mit Dahlien-Verkostung. Anschließend Besuch des Schau- und Dahliengartens am Stechlinsee, Neuglobsow mit Führung und kleiner Überraschung. Danach Rückkehr nach Burow ins Restaurant zum Kaffeetrinken
Mögliche Zeitplanung:
10:00 - 12:00 Uhr | Kunstkate Kraatz mit Besichtigung bei Kräuterpädagogin Manuela Röhken, Kräuterführung und Verkostung |
12:30 Uhr | Ankunft in Burow, Hotel und Restaurant "Zum Birkenhof" |
12:30 - 14:30 Uhr | Kleines 3-Gang Menü mit Teilen der "Mexikanischen Schönheit" - Der Dahlie - im Restaurant "Zum Birkenhof"
|
14:30 Uhr | Weiterfahrt nach Neuglobsow und Spaziergang zum Schau- und Dahliengarten von Jens-Uwe Lehmann und André Kretzer |
15:00 Uhr | Ankunft im Garten, Führung zur vielfältigen Pflanzenwelt und der Besonderheit dieses Gartens - Der Dahlie- mit kleiner Überraschung |
15:45 Uhr | Rückfahrt zum "Birkenhof" |
16:00 Uhr | Anke´s Kaffeetafel |
16:30 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
- Führung Kunstkate Kraatz mit Verkostung
- Führung Schau- und Dahliengarten am Stechlinsee, Neuglobsow mit Überraschung
- Busbegleitung Burow-Neuglobsow-Burow durch Henry Engel
Leistungen Gastronomie:
Mittagessen 3-Gang Menü, Kaffeetrinken mit 1 Stück hausgebackenem Kuchen, Sahne und Kaffee “satt” Preis pro Person 57,00 €
Königin Luise-Tour
Woblitzrundfahrt mit der MS "Möwe" in Lychen und Königin Luise-Tour
Schiffstour Woblitzrundfahrt mit der MS "Möwe" in Lychen, Mittagessen und Kaffeetrinken im Birkenhof, begleitete Rundfahrt zur Luisensäule Seilershof, zum Luisendenkmal und ins Luisenzimmer des Heimatmuseums in Gransee
Ausflug zu besonderen Orten der Königin Luise mit Geschichten und kleinen Anekdoten
Mögliche Zeitplanung:
9:45 Uhr | Ankunft in Lychen, Bootsanleger Reederei Kreyß |
10:00 -12:00 Uhr | Woblitzrundfahrt mit der MS "Möwe" |
12:15 Uhr | Weiterfahrt zum Hotel und Restaurant "Zum Birkenhof", Burow |
12:45-14:00 Uhr | Mittagessen im Restaurant |
14:00 Uhr | Beginn der Rundfahrt, begleitet von Henry Engel, dem Inhaber des Restaurants “Zum Birkenhof”
|
15:45 Uhr | Rückfahrt zum Restaurant "Zum Birkenhof" |
16:10 Uhr | Ankunft im Restaurant "Zum Birkenhof", anschließend Kaffeetafel mit Anke´s hausgebackenem Kuchen |
17:00 Uhr | Heimfahrt |
Leistungen Kultur:
- Woblitzrundfahrt MS “Möwe” vor Ort zu bezahlen, pro Person 12,50 €
- Gruppen- und Busbegleitung ab Ankunft in Burow bis Rückfahrt mit Geschichten und Anekdoten pro Person 5,00 €
Leistungen Gastronomie:
- Mittagessen laut Speisenangebot im Anhang als 1,2 oder 3 Gang Menü pro Person 15,50 bis 26,50 €
- inkl. 1 Getränk laut Anlage (optional) pro Person 2,50 €
- Kaffeetafel mit 1 Stück hausgebackenem Kuchen, Sahne und Kaffee “satt” pro Person 8,00 €
Sankt Martins Gänsekeulen-Essen
Sankt Martins Gänsekeulen-Essen und Bahn- und DDR-Museum
Reise in die Vergangenheit mit Björn Kresz und Gänsekeulenessen zum Martinstag mit musikalischer Unterhaltung
Besuch des privaten DDR- und Bahnmuseums in Neulöwenberg mit anschließendem Martinsgans-Essen und der Martinsgeschichte, musikalischer Unterhaltung und Kaffeetrinken
Mögliche Zeitplanung:
10:30 - 12:00 Uhr | Besuch des privaten Museums “Mit der Bahn zurück in die DDR” von Björn Kresz in Neulöwenberg |
12:30 Uhr | Ankunft in Burow, Hotel und Restaurant "Zum Birkenhof" |
12:45 Uhr | Mittagessen und die Geschichten um den "Martinstag"
|
14:30 Uhr | Musikalische Unterhaltung |
15:30 Uhr | Kaffeetafel “antik” mit Anke´s frischem hausgebackenem Kuchen |
16:15 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
- Besuch des DDR- und Bahnmuseums Neulöwenberg
- Geschichten zum Martinstag
- Musikalische Unterhaltung
Leistungen Gastronomie:
- Mittagessen 3 Gang-Menü, Kaffeetafel mit 1 Stück hausgebackenem Kuchen, Sahne und Kaffee “satt”
Preis pro Person 45,00 €
Weihnachten "Oh du fröhliche.."
Die Weihnachtsfeier "Oh du fröhliche, oh du seelige Weihnachtszeit"
Besuch des bekannten Weihnachtsmann-Ortes Himmelpfort mit anschließendem Weihnachtsessen, Weihnachtsgeschichten und -musik, Tanz und Kaffeetafel im Restaurant "Zum Birkenhof"
Mögliche Zeitplanung:
10:30 - 11:30 Uhr | Zwischenstopp in Himmelpfort mit Besuch des Weihnachtsmannhauses |
11:30 Uhr | Weiterfahrt nach Burow |
12:00 Uhr | Ankunft und Begrüßung mit Glühwein |
12:15 - 13:30 Uhr | Weihnachtliches 3 Gang-Menü im Restaurant "Zum Birkenhof"
|
Dazwischen | Weihnachtsgeschichten vorgetragen von der Hausherrin persönlich |
13:30 Uhr | Musik, Tanz und Unterhaltung |
15:30 Uhr | Kaffeetafel, Stolle und Anke´s hausgebackener Weihnachtskuchen |
16:30 Uhr | Rückfahrt |
Leistungen Kultur:
- Musik, Tanz und Unterhaltung, ca. 3 Stunden
Leistungen Gastronomie:
- Begrüßungsglühwein, Mittagessen 3 Gang-Menü, Kaffeetafel mit Stolle, hausgebackenem Kuchen, Sahne und Kaffee "satt"
Preis pro Person 45,00 €